Zoho CRM in Google Ads - Neu wird Zoho CRM in Google Ads akzeptiert
Google Ads unterstützt jetzt eine direkte Integration mit Zoho CRM, die einen optimierten Zugang zu First-Party-Daten für verbessertes Targeting, Attribution und Lead-Conversion-Tracking ermöglicht. Wenn du Zoho CRM nutzt, bist du jetzt in derselben Liga wie Nutzer von Salesforce, HubSpot und Shopify.
Was bedeutet das für dich?
Diese Integration ist mehr als nur ein weiteres Feature-Update. Sie bringt Zoho CRM endlich auf Augenhöhe mit den grossen CRM-Plattformen und eröffnet dir völlig neue Möglichkeiten für deine Werbekampagnen. Du kannst jetzt deine wertvollen Kundendaten direkt von Zoho in Google Ads nutzen, ohne komplizierte Umwege oder technische Hürden.

Die drei Säulen der neuen Integration
Customer Match wird präziser: Mit der direkten Verbindung zu deinem Zoho CRM kannst du deine bestehenden Kundenlisten viel gezielter für Custom Audiences nutzen. Du kennst deine Kunden am besten - und jetzt kann Google Ads diese Informationen optimal verwerten, um ähnliche Zielgruppen zu finden.
Offline-Conversion-Tracking endlich möglich: Das war schon lange ein Schmerzpunkt für viele Unternehmen. Wenn ein Lead über Google Ads kommt, aber erst Wochen später telefonisch oder per E-Mail abschliesst, konntest du diese Verbindung bisher nicht nachvollziehen. Jetzt ermöglicht die Integration eine bessere Attribution über Offline-Conversion-Tracking, sodass du endlich siehst, welche Anzeigen wirklich zu Verkäufen führen.
Enhanced Conversions für bessere Messungen: Du bekommst jetzt eine viel genauere Sicht darauf, welche deiner Kampagnen tatsächlich qualifizierte Leads generieren. Das hilft dir dabei, dein Budget intelligenter zu verteilen und die Kampagnen zu verstärken, die echte Ergebnisse liefern.
Warum ist das jetzt so wichtig?
First-Party-Daten sind in einer Post-Cookie-Welt zentral für Performance Marketing geworden. Deine eigenen Kundendaten sind Gold wert geworden - und Google macht es dir jetzt einfacher, dieses Gold zu nutzen.
Die Zeiten, in denen du aufwendige Workarounds brauchtest oder auf Drittanbieter-Tools angewiesen warst, sind vorbei. Durch die native Unterstützung weiterer CRMs im Data Manager senkt Google technische Barrieren und ermutigt mehr Werbetreibende, ihre Backend-Systeme mit Werbeplattformen zu verknüpfen.
Der Data Manager als zentrale Schaltstelle
Die Integration läuft über Googles Data Manager - deinen zentralen Hub für Zielgruppen- und Conversion-Daten. Hier bündelst du alle wichtigen Informationen und steuerst, wie deine Kundendaten für bessere Werbeergebnisse genutzt werden. Das macht das Management deiner Datenströme übersichtlicher und effizienter.
Was kommt als nächstes?
Das Update folgt dem breiteren Vorstoss, der bei Google Marketing Live 2025 vorgestellt wurde, wo die Referenten optimierte Datenverbindungen betonten und "Data Manager" als zentralen Hub für Zielgruppen- und Conversion-Daten hervorhoben. Google zeigt damit klar: Die Zukunft des digitalen Marketings liegt in der intelligenten Nutzung deiner eigenen Kundendaten.
Wenn du Zoho CRM nutzt, solltest du diese Integration so schnell wie möglich einrichten. Du verschenkst sonst wertvolle Insights und die Möglichkeit, deine Werbeausgaben deutlich effizienter zu gestalten.
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.