Google Business Profile optimieren – die Spitzenposition in der lokalen Suche sichern
Ein Google Business Profile ist eine Art digitales Schaufenster für dein Geschäft. Es ist deutlich mehr als nur ein weiterer Online-Eintrag. In der beliebtesten und meistgenutzten Suchmaschine der Welt entscheidet sich oft schon in Sekunden, ob ein Kunde sich für dein Angebot oder für deinen Wettbewerber entscheidet. Der Nutzer scrollt heute nicht mehr lange und schaut auch nur noch selten auf die zweite Seite der Suchergebnisse. Genau deshalb ist es entscheidend, mit einem Google Business Profile optimal online vertreten zu sein.
Hand in Hand mit einem Experten wie der netpulse AG kannst du die Online-Präsenz deines Unternehmens optimieren und von vielen weiteren Vorteilen profitieren.
Google Business Profile: 4 Gründe, warum du dieses Tool nutzen solltest
Bis 2021 war das Google Business Profile noch bekannt als Google My Business. Es handelt sich dabei um ein kostenloses Tool, mit dem Unternehmen in den Google-Suchergebnissen und in Google Maps mit einer besonderen Darstellung erscheinen. Der Nutzer und potenzielle Kunde sieht auf einen Blick:
- Öffnungszeiten
- Kontaktmöglichkeiten per Telefon oder Messaging-Funktion
- Bewertungen
- Bilder
- Leistungen und Produkte
- aktuelle Angebote
- und weitere interessante Informationen.
All diese Informationen erscheinen direkt in der Suchübersicht und werden dem Nutzer im Einzugsgebiet des Unternehmens angezeigt. Vorausgesetzt natürlich, dass die Seite optimiert ist und auf die Suche des Kunden zutrifft. Das kann besonders bei der Suche eines lokalen Angebots direkt dazu führen, dass ein neuer potenzieller Kunde zu deinem Unternehmen gelangt, ohne überhaupt deine Website besucht zu haben.
Es gibt 4 wichtige Gründe, um ein Google Business Profile zu optimieren:




Der erste Eindruck zählt und der passiert bei Google
Durch die immer schneller werdende und digitalisierte Welt entscheiden deine potenziellen Kunden in Sekunden, ob dein Angebot für sie relevant ist oder nicht. Besonders bei der Suche nach lokalen spezifischen Angeboten wie einem Maler, einer Autowerkstatt oder einem Restaurant, wird oft nicht einmal die klassische Google-Suche, sondern die Suche in Google Maps verwendet.
Genau deshalb sollte der Eintrag optimiert werden und folgende Aspekte beinhalten:
- professionelle Bilder
- eine klare Beschreibung
- aktuelle und vollständige Informationen
Das zeigt deinem Kunden, dass du professionell und zuverlässig arbeitest. Schliesslich möchtest du ihm das Leben (bzw. die Suche nach deinem Produkt oder Geschäft) einfacher machen.

Die Sichtbarkeit in der lokalen Suche massiv steigern
Das Ziel ist es, im sogenannten Local Pack aufzutauchen, um eine optimale Sichtbarkeit für Kunden im Einzugsgebiet zu erreichen. Dabei handelt es sich um die drei prominent dargestellten Unternehmenseinträge in den Google-Suchergebnissen.
Es ist wichtig, die drei Hauptfaktoren zu kennen, die Google nutzt, um die Reihenfolge zu bestimmen:
- Relevanz – Wie gut passt dein Eintrag zur Suchanfrage?
- Entfernung – Wie nah ist dein Standort am Nutzer?
- Bekanntheit – Wie etabliert ist dein Unternehmen online?
Mit gezielten Änderungen und Verbesserungen, die präzise Kategorien, relevante Keywords in der Beschreibung, regelmässige Beiträge und ein aktives Bewertungsmanagement beinhalten, lässt sich vor allem der Faktor Relevanz stark beeinflussen. Je öfter Google dein Profil als Antwort auf Suchanfragen passend einstuft, desto besser wird auch deine Platzierung.

Weniger Hürden, mehr Interaktionen und neue Kunden
Viele der Interaktionen mit dem Kunden sind direkt in diesem Tool möglich. Damit können die Hürden für den Erstkontakt auf ein Minimum reduziert werden. Das für mobile Endgeräte optimierte Unternehmensprofil von Google ermöglicht neue und schnelle Kontaktpunkte, die direkt zu einem Kaufabschluss oder einer Buchung führen:
- Kunden rufen mit einem Klick direkt aus dem Eintrag an
- Sie starten mit einem Klick die Routenplanung zu deinem Geschäft
- Sie senden Nachrichten oder buchen Termine in wenigen Schritten
- Sie lesen Rezensionen und schauen Bilder des Unternehmens, der Produkte oder Dienstleistungen an
- Sie können Antworten und Hilfe bei Fragen zu Produkten und Dienstleistungen bekommen.
Vertrauen und die Glaubwürdigkeit langfristig aufbauen
Ein aktuelles und vollständiges Profil zeigt dem Kunden, dass es sich um ein glaubwürdiges und professionelles Geschäft handelt. In diesem Zusammenhang spielen auch Bewertungen eine wichtige Rolle. Sie sind ein entscheidender Kaufanreiz und bauen das Vertrauen auf.
Ein optimiertes Google Business Profile integriert ein aktives Bewertungsmanagement. Dafür ist es aber nicht nur wichtig, neue Bewertungen zu erhalten, sondern auch auf positives und negatives Feedback professionell zu reagieren.
Google achtet auf die Anzahl, die Aktualität und die Qualität der Bewertungen sowie auf die Reaktion darauf. Unternehmer müssen in diesem Bereich aktiv werden, um ihre Sichtbarkeit und Conversion Rate zu steigern. Ausserdem können sie damit die Kontrolle über den Ruf ihres Unternehmens im Internet behalten.
Local SEO und Business-Einträge – für wen lohnt sich das?
Ein professionell optimiertes Google Business Profile erhöht die Sichtbarkeit in der lokalen Suche, stärkt das Vertrauen potenzieller Kunden und kann die Zahl der Anfragen deutlich steigern. Folgende Unternehmen können ganz besonders von den Vorteilen der GBP-Optimierung profitieren:


Unternehmen, die lokal gefunden werden möchten
Wenn du die Kundschaft in der Nähe deines Unternehmens ansprechen möchtest, kannst du mit einem vollständigen und aktuellen Profil in den Google-Ergebnissen und Google Maps bekannt und gefunden werden.
- Geeignet für: Handwerksbetriebe, Kosmetikstudios, Autowerkstätten, Reinigungsdienste, Gastronomie, etc.
- Vorteil:
Prominente Platzierung in Google-Suchergebnissen und Google Maps

Unternehmen, die gezielt neue Kunden gewinnen möchten
Ein aussagekräftiges Unternehmensprofil mit überzeugenden Fotos, positiven Bewertungen und klaren Leistungsbeschreibungen steigert die Chance, dass sich Interessenten für dein Angebot und dein Unternehmen entscheiden.
- Geeignet für: Restaurants, Fitnessstudios, Rechtsanwaltskanzleien, Tierarztpraxen, etc.
- Vorteil:
aussagekräftige Fotos, positive Bewertungen und klare Leistungsbeschreibungen erhöhen die Anzahl der Anfragen

Unternehmen, die Vertrauen und Reputation stärken wollen
Gerade in wettbewerbsintensiven Branchen kann ein gepflegter Business-Eintrag den entscheidenden Unterschied machen. Transparenz bei Öffnungszeiten, schnelle Reaktionen auf Bewertungen und aktuelle Informationen vermitteln Professionalität und Nähe zu den Kunden und Nutzern.
- Geeignet für: Hotels, Modeboutiquen, Immobilienmakler, Arztpraxen, etc.
- Vorteil: eine professionelle Online-Präsenz hilft den Ruf und das Kundenvertrauen zu stärken.
Mit Profis und deinem Google Unternehmensprofil die lokale Sichtbarkeit steigern
Optimiere deine Online-Marketing-Strategie mit einem professionellen und vollständigen Google Business Profile.
Die netpulse AG steht dir mit langjähriger Erfahrung zur Seite. Vereinbare noch heute ein Beratungsgespräch!
Kontaktformular: Suchmaschinenwerbung
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Ups, beim Senden Ihrer Nachrichtes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Google Business Profile Optimierung bei der netpulse AG
Der erste Schritt, um einen Business-Eintrag auf Google zu optimieren, ist ein ausführliches und unverbindliches Beratungsgespräch. Bei SEO-Dienstleistungen ist es wichtig, dass sich beide Seiten kennen und Vertrauen besteht. Transparenz und klar definierte Ziele sind dabei die Grundlage für eine gute Zusammenarbeit.
Die Optimierung findet in deinem bestehenden Business-Eintrag statt, doch wenn noch keiner besteht, kann dieser direkt optimiert neu angelegt werden. Das Ziel in beiden Fällen ist, dass dein Unternehmen nicht nur sichtbar, sondern attraktiv und überzeugend online auftritt. Dafür verwendet die netpulse AG eine Kombination aus strategischer Analyse, technischem Knowhow und kreativer Gestaltung.
Dein Profil soll nicht nur einmalig optimiert werden, sondern nachhaltig positive Ergebnisse generieren. Das umfasst sowohl die laufende inhaltliche Aktualisierung als auch das Monitoring der Performance-Daten, um jederzeit gezielt nachsteuern zu können. Durch diese kontinuierliche Betreuung wird sichergestellt, dass dein Unternehmen langfristig von einer Top-Position in den lokalen Suchergebnissen profitiert.



Google My Business optimieren - Schritt für Schritt
- Analyse – der aktuelle Business-Eintrag wird zunächst auf Vollständigkeit, Konsistenz, Keyword-Einsatz und visuelle Wirkung analysiert.
- Keyword-Definition – die Auswahl der richtigen Haupt-Keywords ist entscheidend für die folgende Bearbeitung und den Erfolg im Local SEO.
- Optimierung – die Unternehmensbeschreibung, Kategorien, Fotos, Öffnungszeiten, Services und Produkte werden angepasst.
- Bewertungsstrategie – ein System, um neue, authentische Kundenbewertungen zu generieren, wird erstellt.
- Monitoring – das Ranking wird überwacht, Interaktionen werden analysiert und auf Änderungen der Google-Richtlinien reagiert.
Die netpulse AG – dein Partner für ganzheitliches lokales Marketing
Die netpulse AG ist dein Partner für ganzheitliches lokales Marketing und die Optimierung des Google Business Profiles ist dabei nur ein Baustein eines umfassenden Leistungsspektrums. Neben der gezielten GBP-Optimierung umfasst das Dienstleistungsangebot die Strategieentwicklung, das Konzeptdesign und die Durchführung folgender Kernbereiche:
- Suchmaschinenwerbung
- Suchmaschinenoptimierung
- Social Media Marketing
- Webdesign- und UX-Optimierung
- E-Commerce-Marketing
Positionierung in Google – Einflussfaktoren und was es sonst zu berücksichtigen gilt
Auch wenn die Erstellung eines Google Business Profiles keine grössere Schwierigkeit darstellt, müssen weitere Faktoren berücksichtigt werden, die für Google als Suchmaschine eine wichtige Rolle spielen. Dazu gehören unter anderem:
- die Vollständigkeit der Unternehmensdaten, inklusive NAP-Daten (Name, Adresse, Telefonnummer) und E-Mail-Adresse
- die Relevanz der Inhalte
- die regelmässige Pflege
Datentiefe, Keywords und Geschäftsinformationen
In diesem Zusammenhang muss auch die Datentiefe genannt werden: Je detaillierter und präziser die Informationen im Profil hinterlegt sind, desto besser kann Google einschätzen, für welche Suchanfragen dein Unternehmen relevant ist. Dazu zählen:
- die exakte Unternehmensbeschreibung mit Standort, Telefonnummer und wichtigen Informationen zum Geschäft
- Einblicke in angebotene Leistungen
- Listen der angebotenen Produkte
- Preisangaben für Produkte und Dienstleistungen
- spezielle Attribute wie Barrierefreiheit oder Zahlungsmöglichkeiten.
Ebenso entscheidend ist die Verwendung des Hauptkeywords und relevanter Nebenkeywords an den richtigen Stellen, wie in der Unternehmensbeschreibung, bei den Produkten und Leistungen oder in Beiträgen. So versteht Google den inhaltlichen Fokus des Angebots besser und kann dein Profil gezielter in passenden Suchanfragen ausspielen.


Weitere Einflussfaktoren und Tipps, die Business Einträge deutlich verbessern können:
- Regelmässige Aktualisierungen wie neue Fotos, Beiträge oder Angebote
- Konsistenz der Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer) in deinem Google-Unternehmensprofil und in anderen Online-Verzeichnissen
- Bewertungsaktivität und Reaktionen auf Kundenfeedback
- Interaktionssignale wie Klicks auf Anruf, Route oder Website
Viele dieser Massnahmen erfordern Erfahrung und ein Gespür dafür, wie man Google und potenzielle Kunden gleichermassen anspricht. Eine spezialisierte Marketingagentur wie die netpulse AG kann nicht nur alle relevanten Aspekte identifizieren und umsetzen, sondern auch kontinuierlich optimieren, um die Sichtbarkeit und Attraktivität deines Profils langfristig zu sichern.
Mit Kundeninteraktion und Bildern zu einem optimierten Google Unternehmensprofil

Google Business Profile als wirkungsvoller Hebel im lokalen Online-Marketing
Ein optimierter Unternehmenseintrag entscheidet oft schon vor dem ersten Website-Besuch, ob ein potenzieller Kunde Kontakt herstellt oder zur Konkurrenz wechselt. Es ist wie ein Schaufenster, das Nutzer rund um die Uhr von zu Hause sehen können. Mit vollständigen Daten (NAP-Daten), relevanten Keywords, ansprechenden Bildern, positiven Bewertungen und regelmässigen Aktualisierungen können Unternehmen das ganze Potenzial dieses Tools ausnutzen.
Mit der richtigen Strategie und einer professionellen Umsetzung lässt sich die Sichtbarkeit auf lokaler Ebene deutlich steigern. Ausserdem baut ein optimiertes Unternehmensprofil Vertrauen auf und vereinfacht den direkten Kundenkontakt. Dadurch wird auch die Kundenbindung gefördert.
Eine spezialisierte Agentur wie die netpulse AG kann dabei sicherstellen, dass alle relevanten Faktoren berücksichtigt werden, von der Datentiefe über das Bewertungsmanagement bis hin zur kontinuierlichen Pflege. So wird ein Business-Eintrag auf Google zu einem echten Wachstumsmotor für dein Unternehmen.




«Ein optimiertes Google Business Profile ist entscheidend, um bei lokalen Suchanfragen gut zu ranken. Durch umfassende und aktuelle Informationen, die Optimierung von Fotos und regelmässige Beiträge wird die Sichtbarkeit im lokalen Umfeld gestärkt und die Interaktion mit potenziellen Kunden gefördert.»
Leandro Areco, SEO-Spezialist in Ausbildung
FAQ
Wie lange dauert es, bis Optimierungen in einem Business-Eintrag im Ranking deutlich werden?
Kleinere Änderungen sind oft innerhalb weniger Stunden sichtbar, grössere Ranking-Verbesserungen dauern meist mehrere Wochen.
Muss ich für ein Google Business Profile bezahlen?
Das Google Business Profile ist kostenlos. Es entstehen jedoch Kosten, wenn eine Agentur mit der professionellen Optimierung beauftragt wird.
Kann ich mehrere Standorte verwalten?
Ja, Google bietet dafür spezielle Verwaltungsoptionen, sodass jeder Standort individuell optimiert werden kann.
Was passiert, wenn ich falsche Öffnungszeiten angebe?
Falsche Daten führen zu Kundenfrust und schlechten Bewertungen und das kann das Ranking negativ beeinflussen.
Wie wichtig sind Bilder im Google Business Profile?
Sehr wichtig. Menschen werden am besten durch visuelle Anreize angesprochen. Attraktive, aktuelle Fotos erhöhen die Klickrate und stärken das Vertrauen.
Was bringt die Funktion Beiträge im GBP?
Mit Beiträgen kann man Aktionen, Events oder Neuigkeiten direkt im Profil hervorheben. Das ist ein oft unterschätztes Werkzeug, um mehr lokale Sichtbarkeit zu erreichen.
Muss ich regelmässig etwas posten, um sichtbar zu bleiben?
Regelmässige Aktivität zum Beispiel durch Beiträge signalisiert Google, dass ein Unternehmen gepflegt wird und das kann das Ranking positiv beeinflussen.