Lisa-Marie Unger • 25. August 2025

YouTube ohne Google Ads – Die YouTube Promote Tools

YouTube hat seine Promote Tools erheblich erweitert und Creator bekommen jetzt mehr Kontrolle über das Bewerben ihrer Videos direkt aus dem Studio heraus. Das Spannende daran? Du brauchst keine Google Ads mehr, um deine Inhalte zu pushen. Diese Updates geben dir mehr Flexibilität.


Community Posts: Doppelt so viele Bilder möglich

Eine der spannendsten Neuerungen betrifft Community Posts. Ab sofort kannst du bis zu 10 Bilder pro Post hochladen. Das ist eine Verdopplung gegenüber den bisherigen fünf Bildern. Diese Erweiterung funktioniert auf allen Oberflächen und ermöglicht dir, reichere Kontexte zu schaffen und das Engagement deiner Community potentiell zu steigern.


Stell dir vor, du willst eine Behind-the-Scenes-Story erzählen oder eine Schritt-für-Schritt-Anleitung visuell darstellen. Mit zehn Bildern hast du jetzt deutlich mehr Spielraum für Storytelling und kannst komplexere Narrative entwickeln, ohne mehrere Posts erstellen zu müssen.

Eine Person tippt auf einem Laptop, daneben stehen eine Tasse und mehrere Notizbücher.

Auto-Dubbing wird flexibler

Für verifizierte Creator gibt es auch beim Auto-Dubbing wichtige Verbesserungen. Du kannst jetzt den Studio Editor nutzen, um Videos mit automatischer Synchronisation zu aktualisieren, wobei die Tonspuren neu verarbeitet werden, um Änderungen zu berücksichtigen. Das bedeutet, dass du nachträglich Anpassungen an deinen Videos vornehmen kannst, ohne dass die automatisch generierten Übersetzungen verloren gehen.


Diese Funktion ist besonders wertvoll, wenn du internationale Zielgruppen ansprichst. Du kannst jetzt flexibler auf Feedback reagieren oder Korrekturen vornehmen, ohne dass deine mehrsprachigen Versionen darunter leiden. Zusätzlich ist für später im Jahr die Unterstützung für die Bearbeitung manuell hochgeladener mehrsprachiger Untertitel geplant.


Präzisere Call-to-Action-Buttons

Die Promote-Kampagnen für Website-Besuche haben ebenfalls ein Update erhalten. YouTube bietet jetzt granulare Button-Optionen wie "Jetzt buchen", "Angebot einholen" und "Kontakt aufnehmen" an, die auf Desktop verfügbar sind. Diese spezifischeren Call-to-Action-Buttons ermöglichen es dir, präziser zu kommunizieren, was du von deinen Zuschauern erwartest.


Anstatt nur einen generischen "Mehr erfahren"-Button zu haben, kannst du jetzt direkt zur gewünschten Aktion führen. Das verbessert nicht nur die User Experience, sondern kann auch deine Conversion-Raten deutlich steigern, da die Nutzer genau wissen, was sie erwartet, wenn sie klicken.



Promote ohne Google Ads Komplexität

Das Herzstück dieser Updates ist die Tatsache, dass Promote es Creatorn ermöglicht, Shorts und Videos direkt zu bewerben, ohne Google Ads nutzen zu müssen. Das ist ein Game-Changer für kleinere Creator, die bisher von der Komplexität der Google Ads-Plattform abgeschreckt wurden.


Du kannst jetzt direkt aus dem YouTube Studio heraus einfache, aber effektive Werbekampagnen starten. Das spart Zeit, reduziert die Lernkurve und macht Werbung für deine Inhalte zugänglicher. Für Creator, die sich auf Content-Erstellung konzentrieren wollen, ohne sich tief in die Ads-Materie einarbeiten zu müssen, ist das ein enormer Vorteil.


Was bedeutet das für dich?

Diese Updates sind zwar nicht revolutionär, geben dir aber schärfere Tools an die Hand, um dein Publikum zu erreichen, deine Botschaften zu verfeinern und deine Reichweite zu erweitern, ohne die Plattform verlassen zu müssen. Die Vereinfachung der Promotion-Tools demokratisiert den Zugang zu bezahlter Werbung auf YouTube und macht sie für Creator aller Grössenordnungen zugänglicher.


Besonders für Creator, die gerade erst anfangen oder ein kleineres Budget haben, bieten diese Tools eine kostengünstige Möglichkeit, ihre Inhalte gezielt zu bewerben und ihr Wachstum zu beschleunigen. Die verbesserte Flexibilität bei Community Posts und Auto-Dubbing zeigt ausserdem, dass YouTube weiterhin auf die Bedürfnisse seiner Creator-Community hört und entsprechend reagiert.


Fazit

YouTubes erweiterte Promote Tools zeigen, dass die Plattform Creator dabei unterstützen will, erfolgreicher zu werden, ohne sie zu zwingen, komplexe externe Tools zu meistern. Mit mehr Bildern in Community Posts, flexiblerem Auto-Dubbing und präziseren Call-to-Action-Optionen hast du jetzt mehr Möglichkeiten, deine Inhalte effektiv zu bewerben und dein Publikum zu erreichen.


Quelle: Searchengineland.com



Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa