Facebook Professional Dashboard – Die neuen Features
Facebook hat sein Professional Dashboard grundlegend überarbeitet und mit neuen Insights und Tools ausgestattet, die Content-Creators dabei helfen, ihre Performance zu optimieren und ihr Publikum besser zu verstehen. Diese Updates machen es einfacher, geräteübergreifend zu arbeiten.
Was ist das Professional Dashboard?
Das Professional Dashboard ist deine zentrale Kommandozentrale für alle Creator-Aktivitäten auf Facebook. Es steht Nutzern zur Verfügung, die den Professional Mode aktiviert haben oder zur neuen Pages-Erfahrung gewechselt sind. Hier findest du detaillierte Audience-Analytics, zusätzliche Engagement-Tools wie Badges und Einladungen sowie Anzeigenverwaltung – alles an einem Ort.

Die wichtigsten neuen Features im Überblick
Tiefere Insights für bessere Entscheidungen
Die überarbeitete Version bietet dir deutlich detailliertere Einblicke in deine Performance. Du kannst jetzt Trends präziser erkennen, Content präziser gestalten und dein Publikum gezielter ansprechen. Die neuen Reach- und Engagement-Insights geben dir ein vollständigeres Bild davon, wie deine Inhalte ankommen.
Neue Reels-Datenpunkte
Besonders spannend sind die erweiterten Analytics für Reels. Du erhältst jetzt spezifische Metriken, die dir zeigen, wie deine Short-Form-Videos performen. Das umfasst Daten zu Views, Watch Time, durchschnittlicher Wiedergabezeit und Engagement-Raten – alles entscheidende Faktoren für den Erfolg deiner Reels-Strategie.
Cross-Device-Flexibilität
Ein Highlight der neuen Version ist die verbesserte geräteübergreifende Funktionalität. Egal ob du am Desktop arbeitest oder unterwegs über mobile Geräte auf deine Daten zugreifst – das Dashboard passt sich nahtlos an deine Arbeitsweise an.
Bildung direkt im Dashboard
Facebook hat über 20 Bildungsmodule direkt in das Dashboard integriert. Diese Topics helfen dir dabei, auf Facebook erfolgreicher zu werden:
- Essential Reels Tipps für bessere Short-Form-Videos
- Wie du Engagement-Fehler vermeidest
- Content-Monetarisierung leicht gemacht
- Distribution verstehen und optimieren
- Audience-Building-Strategien
Diese Lernmodule sind direkt in den Arbeitsfluss integriert, sodass du dich weiterbilden kannst, während du an deinem Content arbeitest.
Erweiterte Creator Support
Der Creator Support Hub wurde auf weitere Sprachen ausgeweitet und bietet jetzt noch umfassenderen Support für internationale Creator. Das bedeutet bessere Hilfe bei technischen Problemen, Monetarisierungsfragen und strategischen Herausforderungen.
Verbesserte Desktop-Erfahrung
Die Desktop-Version des Dashboards wurde besonders stark überarbeitet. Mit robusteren Tools und schärferen Insights kannst du jetzt effizienter arbeiten. Die neue Benutzeroberfläche macht es einfacher, zwischen verschiedenen Metriken zu navigieren und komplexe Datenanalysen durchzuführen.
Praktische Navigation
Der Zugang zum Professional Dashboard erfolgt über das Insights-Tab deiner Facebook-Seite oder direkt über die Meta Business Suite. Achte darauf, dass das Professional Dashboard und die Meta Business Suite separate Tools sind, die aber miteinander verbunden sind.
Im linken Menü findest du verschiedene Bereiche:
- Page Overview: Zeigt Follower, Post-Reichweite, Engagement und neue Page-Likes der letzten 28 Tage
- Content: Detaillierte Performance-Daten deiner Posts
- Audience: Demografische Daten deiner Follower
- Videos: Spezielle Analytics für deine Video-Inhalte
Warum diese Updates wichtig sind
Diese Verbesserungen kommen zu einem wichtigen Zeitpunkt für Content-Creator. Mit immer stärkerem Wettbewerb um Aufmerksamkeit sind datengetriebene Entscheidungen entscheidend für den Erfolg. Das verbesserte Dashboard gibt dir die Tools an die Hand, um nicht nur zu verstehen, was funktioniert, sondern auch warum es funktioniert.
Die Integration von Bildungsinhalten direkt ins Dashboard zeigt Facebooks Commitment, Creator nicht nur mit Daten zu versorgen, sondern auch dabei zu helfen, diese Daten intelligent zu nutzen.
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.