Lisa-Marie Unger • 26. August 2025

LinkedIn Event-Marketing - Thought Leader Ads jetzt auch für Event Posts

LinkedIn hat seine erfolgreichen Thought Leader Ads erweitert und ermöglicht es Unternehmen jetzt, Nutzer-Posts zu sponsern, die direkt auf LinkedIn Event Pages verlinken. Diese Neuerung könnte eine mögliche Werbeform für dein B2B-Marketing sein.


Warum Vertrauen im B2B-Marketing alles ist

LinkedIns 2025 B2B Marketing Benchmark Report zeigt eindeutig: 94% der Marketer sehen Vertrauen als Schlüssel zum B2B-Erfolg, 76% glauben, dass die Zusammenarbeit mit Creatorn Authentizität schafft, und 81% sagen, dass es hilft, Vertrauen aufzubauen. Menschen vertrauen Menschen mehr als Marken – und genau hier setzen die erweiterten Thought Leader Ads an.



B2B-Marketer sehen bereits jetzt 1,6x höhere Engagement-Raten bei Thought Leader Ads im Vergleich zu herkömmlichen Single Image Ads. Mit der neuen Event-Funktion wird diese Performance noch verstärkt, da du jetzt gezielt Event-Teilnahme durch vertrauensvolle Stimmen fördern kannst.

Ein Mann und eine Frau betrachten gemeinsam eine Tafel mit handgeschriebenen Notizen

So funktionieren Thought Leader Event Ads

Das Konzept ist elegant einfach: Wenn ein Executive, Mitarbeiter, Creator oder Branchenexperte ein Event postet, können Werbetreibende diesen Post als Thought Leader Event Ad bewerben (mit Genehmigung des Mitglieds). Du suchst also gezielt nach Posts von Personen in deinem Netzwerk, die dein Event erwähnen oder darauf verlinken.


Der Prozess läuft über den Campaign Manager: Du wählst "Browse Existing" in der Content Library und suchst nach Posts von Mitgliedern, die ein Event enthalten, das du sponsern möchtest. Dazu gehören Event Pages, die von Executives, Mitarbeitern, Creatorn oder Branchenexperten erstellt wurden, die entscheiden können, ob sie dem interessierten Unternehmen die Erlaubnis erteilen, ihren Post zu sponsern.


Der perfekte Zeitpunkt für Event-Marketing

Das Volumen von Live-Video-Events in der App stieg 2024 um 15,3%, was zeigt, dass Event-Marketing auf LinkedIn boomt. Die neue Funktion kommt also zum perfekten Zeitpunkt, da sich Event-Marketing nach der Pandemie wieder erholt und digitale Events fester Bestandteil der B2B-Kommunikation geworden sind.


Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, organische Posts von Speakern, Sponsoren oder bekannten Branchenführern zu verstärken. Stell dir vor, ein angesehener Experte aus deiner Branche postet über dein bevorstehendes Webinar – mit Thought Leader Event Ads kannst du diese authentische Empfehlung als bezahlte Werbung nutzen.


Authentizität schlägt Corporate Content

Posts von Menschen performen besser als Posts von Unternehmensseiten – Menschen vertrauen Menschen. Das ist Grund genug, diese Ads zu nutzen. Die Vorteile sind messbar:


  • Höhere Engagement-Raten bei niedrigeren Kosten
  • Humanisierung deiner Marke und Vertrauensaufbau
  • Positionierung als Autorität in deiner Branche
  • Schwer kopierbare, authentische Inhalte


Laut LinkedIn haben Thought Leader Ads eine 1,7x höhere Click-Through-Rate und eine 1,6x höhere Engagement-Rate als andere Single-Image-Ads. Diese Performance-Steigerung wird bei Event-Posts noch verstärkt, da sie oft zeitkritisch und handlungsrelevant sind.


Praktische Umsetzung und Best Practices

Aktuell sind die Kampagnen auf Brand Awareness oder Engagement Objectives beschränkt – eine bewusste Entscheidung LinkedIns, um Authentizität zu bewahren. Das bedeutet, du solltest diese Ads strategisch für Awareness und Community Building einsetzen, nicht für direkte Lead-Generierung.


Wichtige Tipps für die Umsetzung:


  • Baue Verbindungen zu relevanten Thought Leaders in deiner Branche auf
  • Ermutige wichtige Mitarbeiter, die "Auto-Approve"-Funktion zu aktivieren
  • Konzentriere dich auf frischen Content, der mit aktuellen Trends und Events aligned ist
  • Erstelle eine Sammlung promotionswürdiger Posts für zukünftige Kampagnen


Fazit

Diese Erweiterung zeigt LinkedIns Versprechen, authentische Stimmen zu stärken und gleichzeitig Unternehmen effektive Marketing-Tools zu geben. Indem Thought Leadership direkt mit Events verknüpft wird, gibt LinkedIn Marketern eine skalierbare Möglichkeit, glaubwürdige Stimmen zu verstärken, die Teilnahme zu fördern und das Markenvertrauen zu stärken.


Für dich als B2B-Marketer bedeutet das: Event-Marketing wird persönlicher, authentischer und effektiver. Du kannst jetzt die Glaubwürdigkeit einzelner Personen nutzen, um deine Events zu bewerben, ohne dass es sich wie aufdringliche Werbung anfühlt.


Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa