SEO - Wichtige Metriken für die Suchmaschinenoptimierung
Wie wir bereits aus vergangenen Blogartikeln wissen, gibt es einige SEO KPIs, die Aussagen über die Leistung der eigenen Suchmaschinenoptimierung machen.
SEO-Messwerte
Bei den SEO KPIs handelt es sich um wichtige SEO-Messwerte, die die Leistung der eigenen Suchmaschinenmassnahmen beschreiben. Die Metriken hängen von unterschiedlichen Bereichen, wie der Landingpages oder Zeiträumen ab. Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass man zwischen Messerwerten innerhalb der Suchmaschine und Messwerten auf der Website differenziert.
Messwerte innerhalb der Suchmaschine
- Rankings
- Organische Klicks
- Impressionen
- Klickrate (CTR)
Messwerte auf der Website
- Seiten pro Sitzung
- Absprungrate
- Events, wie Scrolltiefe oder CTA-Messungen
Wir wollen ein paar Metriken genauer anschauen.
1-Organische Klicks
Organische Klicks kommen über die organische Suche. Sie ergeben sich aus der Sichtbarkeit und dem Ranking. Je besser die Sichtbarkeit und das Ranking der eigenen Website ist, desto grösser ist normalerweise der organische Traffic.
Wer für ein bestimmtes Keyword ein gutes Ranking in der SERP erzielt, erhöht das ebenfalls die organischen Klicks auf die eigene Seite.
Google kontrolliert dies regelmässig. Wenn die Website nicht mehr der Suchintention entspricht, wird das Ranking verschlechtert. Um den organischen Traffic analysieren zu können, bieten sich die Google Search Console, sowie Google Analytics an.
2-Rankings
Rankings geben jeweils Auskunft über die Platzierung des Snippets in der SERP, wenn eine bestimmte Suchanfrage durchgeführt wurde. Es ist wichtig, dass man für die relevanten Suchbegriffe die bestmögliche Position anpeilt und erreicht.
Als Unterstützung dienen hierfür:
- Nutzerfreundliche und passende Inhalte
- Das Snippet sollte einen passenden Titel Link und eine gute Meta Description beinhalten
- Strukturierte Daten für mehr Platz in der SERP
- Eine Keywordmap, die bei der Definierung von Haupt- und Nebenkeywords unterstützt
3-Umsatz
Wenn eine Seite eine grosse Anzahl an Conversions auslöst, deutet dies daraufhin, dass sie gut optimiert wurde. Hier lässt sich erkennen, dass man die Seite sehr gut auf die Nutzer:innen und deren Interesse angepasst hat.
Fazit
Wir verfügen über eine Grosszahl an SEO Metriken. Wichtig ist, dass bei jeder Website Optimierung ein Auge auf die Zielgruppe gerichtet wird. Je optimaler man das Interesse der eigenen Zielgruppe trifft, desto besser performt in der Regel die Website in der Suchmaschine.
Quelle: 121watt.de
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.