Microsoft Advertising-Sperrungen – Die Auslöser verstehen
Eine Sperrung deines Microsoft Advertising-Kontos kann negative Auswirkungen auf deine Onlinepräsenz haben. Was als normale Kampagnenoptimierung beginnt, endet plötzlich mit einer Benachrichtigung über eine Kontosperrung. Es gibt jedoch Strategien, um dein Konto zurückzubekommen.
Was führt zu Microsoft Advertising-Sperrungen?
Microsoft nimmt Sicherheit "sehr ernst" und wendet ein Drei-Stufen-System bei Richtlinienverstössen an. Sperrungen erfolgen bei schwerwiegenden oder wiederholten Richtlinienverstössen, einschliesslich der schwersten Vergehen wie der Verbreitung von Kindesmissbrauchsbildern oder der Nutzung eines Kontos für Phishing. Aber auch weniger extreme, jedoch wiederholte Verstösse wie unaufgeforderte Kontaktversuche können eine Sperrung auslösen.

Häufige Auslöser für Sperrungen:
- Schwerwiegende Richtlinienverstösse (Betrug, illegale Inhalte)
- Wiederholte kleinere Verstösse trotz Warnungen
- Verdächtige Kontobewegungen oder -erstellung
- Irreführende Werbeinhalte oder Markenrechtsverletzungen
- Automatisierte Systeme, die dein Konto als "risikobehaftet" einstufen
Die Realität ist oft frustrierend: Viele Werbetreibende berichten über Sperrungen trotz verifizierter Konten und regelkonformer Werbekampagnen, wobei automatisierte Systeme bereits bei geringfügigen Diskrepanzen wie IP-Standortänderungen oder neuen E-Mail-Adressen ein Konto als riskant markieren können.
Der richtige Weg zum Einspruch
Wenn dein Konto gesperrt wurde, sind die korrekten Schritte entscheidend für eine erfolgreiche Wiederherstellung:
1. Werbetreibenden-Verifizierung abschliessen Stelle sicher, dass deine Geschäfts- und Identitätsangaben auf dem neuesten Stand sind. Dies zeigt Microsoft, dass du ein legitimer Werbetreibender bist.
2. Einspruch über das Microsoft Digital Safety Portal einreichen Lege detailliert dar, warum du glaubst, dass die Sperrung irrtümlich erfolgte. Falls du innerhalb einer Woche keine Antwort erhältst, kontaktiere den Microsoft-Support per Chat, um zu bestätigen, dass dein Fall bearbeitet wird.
3. Geduld bei der Bearbeitung Jeder Einspruch wird von einem menschlichen Team überprüft. Microsoft kann per E-Mail weitere Informationen anfordern, und die meisten Werbetreibenden können mit einer Entscheidung innerhalb von etwa 14 Tagen rechnen.
Was du niemals tun solltest
Die Versuchung ist gross, schnelle Lösungen zu finden, aber diese Strategien verschlimmern die Situation garantiert:
Vermeide diese fatalen Fehler:
- Erstelle keine neuen Konten, um eine Sperrung zu umgehen
- Bewerbe dich nicht unter anderen Namen oder Identitäten
- Gründe keine neue GmbH, um der Durchsetzung zu entgehen
Diese Taktiken funktionieren nicht und können automatisierte, irreversible Sperren auslösen. Die Algorithmen von Microsoft sind darauf programmiert, solche Umgehungsversuche zu erkennen.
Erfolgreiche Einspruchsstrategien
Microsoft Ads Liaison Navah Hopkins empfiehlt, Einsprüche durch spezifische Angaben zu stärken:
Elemente eines starken Einspruchs:
- Spezifische Erklärung, was schiefgelaufen ist
- Nachweis der Problembehebung
- Konsistenz zwischen Firmennamen, Abrechnungsinformationen und Websites
- Vollständige Dokumentation deiner Geschäftstätigkeit
Ein Beispiel-Einspruch: "Ich bin ein verifizierter Nutzer, der ein legitimes Geschäft bewerben möchte. Ich habe Dokumente beigefügt, die meine Identität und Geschäftsregistrierung bestätigen. Mein Konto wurde aufgrund [vermutete Ursache nennen] markiert, was ich seitdem behoben habe."
Präventive Massnahmen
Um zukünftige Sperrungen zu vermeiden, solltest du:
- Fragen stellen, bevor du Kampagnen startest – entweder über Copilot in der Microsoft Advertising-Oberfläche oder per Chat mit dem Support
- Nur ein Konto zum selben Zeitpunkt erstellen
- Alle Zahlungsinformationen und Dokumentation verifizieren
- Konsistente Geschäftsdaten verwenden
Fazit
Hopkins' Botschaft ist klar: Halte dich an den offiziellen Prozess. Verifizierung, Einspruch und Nachfassung sind die einzigen zuverlässigen Wege zur Wiederherstellung. Umgehungsversuche führen eher zu permanenten Sperren als zu wiederhergestellten Konten.
Die Wiederherstellung eines gesperrten Microsoft Advertising-Kontos erfordert Geduld und die richtige Herangehensweise. Mit den korrekten Schritten und einer durchdachten Einspruchsstrategie stehen deine Chancen auf eine erfolgreiche Kontowiederherstellung gut.
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.