Lisa-Marie Unger • 1. Mai 2025

Meta dynamische Overlays - Neu für Advantage+ Catalog Kampagnen

Meta hat kürzlich eine Neuerung in seinen Advantage+ Catalog Kampagnen gelauncht: dynamische Overlays. Damit kannst du deine Produktbilder direkt in der Facebook-Feed mit stickerartigen Labels versehen, die Preise, Rabatte oder kostenlosen Versand hervorheben. Gerade in einem überfüllten Newsfeed sorgen solche visuellen Akzente dafür, dass deine Anzeigen sofort ins Auge springen.


Was sind dynamische Overlays?

Dynamische Overlays sind kleine, anpassbare Sticker, die du auf deinen Produktbildern platzieren kannst. Meta bietet vier vordefinierte Labeltypen: 


  • Der aktuelle Preis, 
  • Ein durchgestrichener Originalpreis, 
  • Der prozentuale Rabatt und 
  • Ein Hinweis auf kostenlosen Versand. 


Du entscheidest, welche dieser Overlays zum Einsatz kommen, und kannst sie einzeln an- oder ausschalten.

Zwei Coupons mit Prozentangaben auf weissem Hintergrund.

So funktioniert’s 

In der Kampagnenverwaltung für Advantage+ Catalog Ads findest du jetzt einen neuen Bereich für Overlays. Dort kannst du: 


  1. Einzelne Labeltypen aktivieren oder deaktivieren – entscheide selbst, ob du nur Preis- oder Rabatt-Overlays nutzen möchtest. 
  2. Design anpassen – passe Schriftart, Farbe und Position der Sticker an dein Branding an. 
  3. Automatische Auswahl beauftragen – lass Meta anhand von Performance-Daten entscheiden, welche Kombination von Overlays die besten Ergebnisse liefert.


Warum lohnt sich das für dich? 

Ein simples Preis- oder Rabattlabel kann im Newsfeed den entscheidenden Unterschied machen. Wenn Nutzer beim Scrollen direkt sehen, dass dein Produkt im Angebot ist oder versandkostenfrei geliefert wird, steigt die Klick- und Conversion-Wahrscheinlichkeit merklich. Selbst kleine visuelle Anpassungen erzielen oft grosse Wirkung, weil sie den Blick auf dein Angebot lenken und Vertrauen schaffen. Besonders im E-Commerce, wo Konkurrenz nur einen Swipe entfernt ist, kann dieses Feature deine Kampagnen entscheidend nach vorne bringen. 


Flexibilität trifft KI

Obwohl Meta bereits zuvor “Labels” angeboten hat, bringt das Update zwei entscheidende Verbesserungen: Zum einen bekommst du mehr Kontrolle über Design und Auswahl der Overlays. Zum anderen nutzt Meta nun KI-basierte Signale, um automatisch die Overlay-Kombination zu wählen, die voraussichtlich die höchste Performance erzielt. So sparst du dir A/B-Tests und stellst sicher, dass deine Anzeigen immer optimal glänzen.


Best Practices für deine Kampagnen 

  • Weniger ist mehr: Überlade deine Bilder nicht mit zu vielen Labels. Wähle gezielt den Overlay-Typ, der dein Angebot am klarsten kommuniziert. 
  • Konsistentes Branding: Sorge dafür, dass Overlay-Farben und Schriftarten zu deinem Gesamtauftritt passen. 
  • Performance im Blick behalten: Teste gelegentlich manuelle Einstellungen gegen die automatischen und überprüfe die Conversion-Raten. 
  • Mobile optimieren: Achte darauf, dass Overlays auf kleineren Bildschirmen nicht zu dominant sind. 


Fazit

Mit den dynamischen Overlays für Advantage+ Catalog Ads bekommst du ein einfaches Tool an die Hand, um deine Facebook-Anzeigen noch wirkungsvoller zu gestalten. Ob Preis, Rabatt oder kostenloser Versand – direkt sichtbare Informationen steigern die Aufmerksamkeit und bringen potenzielle Käufer schneller zur gewünschten Handlung.



Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa