Meta verändert Brand Building - Neue Reels-, Threads- und KI-Tools
Meta hat auf seinem Brand Building Summit neue Updates vorgestellt, die deine Marke direkt in kulturelle Momente einbetten und gleichzeitig durch KI-gestützte Targeting-Tools die Effizienz maximieren. Diese Neuerungen könnten deine Markenwahrnehmung und Conversion-Raten nachhaltig verbessern.
Reels Trending Ads
Die wohl spannendste Entwicklung sind die Reels Trending Ads, die nach einer geschlossenen Beta-Phase nun für mehr Werbetreibende verfügbar werden.
Diese innovative Anzeigenform platziert deine Marke direkt neben den populärsten Reels und ermöglicht es dir, von bereits viralen Inhalten zu profitieren.
Die Zahlen sprechen für sich: Frühe Tests zeigten einen beeindruckenden 20%-Boost bei der ungestützten Markenwahrnehmung – ein Wert, der mit YouTube Select mithalten kann und sogar TikTok Pulse übertrifft. Angesichts der Tatsache, dass Reels täglich über 4,5 Milliarden Mal geteilt werden und mehr als die Hälfte der Instagram-Zeit in diesem Format verbracht wird, eröffnet sich hier ein enormes Potenzial für deine Marke.

Threads Ads
Threads, Metas Twitter-Alternative, entwickelt sich rasant zu einer wichtigen Plattform für Markencommunitys. Mit inzwischen 400 Millionen monatlich aktiven Nutzern ist die Plattform bereit für ernsthafte Brand-Building-Strategien.
Die neuesten Updates bringen entscheidende Verbesserungen: Karussell-Formate ermöglichen es dir, mehrere Produkte oder Botschaften in einer Anzeige zu präsentieren. Das neue 4:5-Format für Einzelbilder und Videos optimiert die Darstellung für mobile Endgeräte, während das vereinfachte Kampagnen-Setup den Einstieg erleichtert.
Meta positioniert Threads bewusst als Raum für authentische Markengespräche. Im Gegensatz zu anderen Plattformen steht hier der Dialog im Vordergrund – eine Chance für dich, echte Beziehungen zu deiner Zielgruppe aufzubauen.
Die KI-Revolution
Die Value Rules markieren einen Wendepunkt in der KI-gestützten Zielgruppenpriorisierung. Diese Technologie, die bisher primär für Sales-Kampagnen verfügbar war, erweitert sich nun auf Awareness- und Engagement-Kampagnen.
In Tests konnten Werbetreibende ihre hochwertige Conversions verdoppeln im Vergleich zu herkömmlichen Setups. Das bedeutet für dich: Mehr qualifizierte Leads bei gleichem Budget oder gleiche Ergebnisse bei reduzierten Kosten.
Landing Page View Optimization
Besonders relevant für Konsumgütermarken ohne direkten Pixel-Zugang ist die neue Landing Page View Optimization. Diese Funktion identifiziert Nutzer, die mit höherer Wahrscheinlichkeit deine Zielseite besuchen werden.
Die Ergebnisse sind beeindruckend: 31% niedrigere Kosten pro View zeigen das Potenzial dieser Technologie. Gerade für Marken, die auf externe Websites oder Händlerplattformen verweisen, eröffnet sich hier eine neue Dimension der Effizienz.
Warum diese Updates für dich entscheidend sind
In einer Zeit, in der Marken unter enormem Druck stehen, kulturell relevant zu bleiben, bietet Meta mit diesen Updates konkrete Lösungen. Die Expansion der Trending Reels Ads ermöglicht es dir, dich nahtlos in kulturelle Momente einzufügen und nachweislich die Markenwahrnehmung und -erinnerung zu steigern.
Gleichzeitig geben dir die KI-gestützten Tools wie Value Rules und Landing Page Optimization präzisere Kontrolle darüber, wer deine Anzeigen sieht und wie diese performen. Das Resultat: Stärkere Conversions bei niedrigeren Kosten.
Fazit
Mit über 4,5 Milliarden täglichen Reels-Shares positioniert sich Meta als die Plattform, auf der Kultur entsteht und sich verbreitet. Die neuen Tools ermöglichen es dir, teil dieser kulturellen Bewegungen zu werden und gleichzeitig durch intelligente KI-Optimierung maximale Effizienz zu erreichen.
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.