Lisa-Marie Unger • 27. April 2023

Instagram - Neue Updates in der Kategorie Reels

Der heutige Artikel soll vor allem Creator und Nutzer:innen der Social Media Plattform Instagram unterstützen. Wir teilen mit euch die neusten Updates aus der Kategorie Reels und erklären, wie diese eingesetzt werden können.


Reels Trends

Neu können Nutzer:innen trendige Musik und Hashtags einfacher erkennen. Dies, indem man auf den gefundenen Song klickt. Nachfolgend erhält man Informationen über die Häufigkeit der Songnutzung. Ausserdem lassen sich auch die Top-Hashtags erkennen, die aktuell im Trend liegen.


Die Bearbeitung von Reels

Die Bearbeitung von Reels auf Instagram soll neu einfacher sein. So besteht neu die Möglichkeit, Videoclips, Audio, Sticker und Text auf einem Bearbeitungsbildschirm zu vereinen. 

In einem Video auf einem Mobiltelefon tanzt eine Frau.

Die verbesserten Insights

Wer sich gerne mit den Insights der eigenen Reels auseinandersetzt, darf sich freuen. So wurden zwei Weitere Metriken ergänzt – die Gesamtwiedergabezeit, sowie die durchschnittliche Gesamtwiedergabezeit. Dabei steht die Gesamtwiedergabezeit für den Zeitraum, in dem sich Reels angesehen wurden. Die durchschnittliche Wiedergabezeit verdeutlicht die durchschnittliche Zeit, die Nutzer:innen mit den eigenen Reels verbringen. Sachin Kumar, Comedy Creator aus Los Angeles, äussert sich, wie folgt dazu: 

Die Anzahl der Aufrufe ist nur ein teil ihrer Leistungsbeurteilung.

Ein ebenfalls interessanter Messwert ist die Information, die angibt, wie sehr ein Reel zum Follower-Anstieg beigetragen hat.


Neue Gift-Möglichkeit

2022 kamen die Instagram Gifts für Reel dazu. So können Fans ihren Lieblings-Creatorn eine Freude bereiten. Mit der Hilfe der Stars-Funktion können diese sog. Gifts erstanden werden. Die ganze Funktion gab es bisher nur in einzelnen Märkten. Die neu hinzugefügten Länder sind Australien, Kanada, Frankreich, Mexiko, Neuseeland und UK.


Ebenfalls launchte Google die Möglichkeit, dass sich Creator bei ihren Fans bedanken können. Hierfür können diese ganz einfach auf das Herzsymbol neben den Unterstützer:innen klicken und eine Nachricht an diese verfassen. Das soll das Community Gefühl wieder mehr aufbringen und unterstützen.



Quelle: Onlinemarketing.de

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa