Google Ads: KI-Revolution mit „Locations of Interest" Targeting
Google hat einen Schritt in Richtung KI-gesteuerte Werbung gemacht: Das neue "Locations of Interest" Targeting in AI Max für Search-Kampagnen ermöglicht es Werbetreibenden, Nutzer basierend auf ihrem geografischen Interesse anzusprechen – nicht nur dort, wo sie sich befinden, sondern wo sie hinwollen.
Was ist AI Max für Search-Kampagnen?
AI Max für Search-Kampagnen ist eine umfassende Suite von KI-gestützten Targeting- und Kreativ-Features, die das Beste von Googles KI in deine Search-Kampagnen bringt. Seit dem globalen Beta-Launch im Mai 2025 revolutioniert diese Technologie die Art, wie Werbetreibende ihre Zielgruppen erreichen.
Die Zahlen sprechen für sich: Werbetreibende, die AI Max in ihren Search-Kampagnen aktivieren, sehen typischerweise 14% mehr Conversions oder Conversion-Wert bei ähnlicher CPA/ROAS. Für Kampagnen, die hauptsächlich exact und phrase Keywords verwenden, liegt der typische Fortschritt sogar bei 27%.

Locations of Interest Targeting
Das Herzstück der neuen Funktionen ist das "Locations of Interest" Targeting. Diese Funktion ermöglicht es dir, Kunden basierend auf ihrer geografischen Absicht auf Anzeigengruppen-Ebene zu targetieren.
Stell dir vor, du betreibst ein Antiquitätengeschäft in Dallas und möchtest Menschen erreichen, die nach einem Antiquitätengeschäft in Dallas suchen – unabhängig davon, wo sie sich gerade befinden. Mit dem Locations of Interest Targeting kannst du die Zielgruppe in den USA auf Kampagnen-Ebene targetieren und das Interesse-Targeting auf Dallas auf Anzeigengruppen-Ebene setzen. So können Menschen, die nach einem Antiquitätengeschäft in Dallas suchen, deine Anzeigen sehen, ohne dass sie sich tatsächlich in Dallas befinden müssen.
Mehr als nur Standort-Targeting
Die neue Funktion geht weit über traditionelles Geo-Targeting hinaus. Google nutzt KI, um Nutzerintentionen vorherzusagen und Anzeigen dynamisch zu matchen, ohne explizite Keywords zu benötigen. Das bedeutet konkret: Wenn jemand in Chicago nach "Hotels in Madrid" sucht, kann deine Anzeige erscheinen, auch wenn du nicht explizit Keywords wie "Hotels Madrid" oder "Übernachtung Spanien" eingegeben hast.
Praktische Vorteile für dein Marketing
Die Integration bringt mehrere entscheidende Vorteile mit sich:
Erweiterte Reichweite ohne Relevanzverlust: Wenn du beispielsweise "rotes Midi-Kleid" ansprichst, kann AI Max deine Anzeige für eine Suchanfrage wie "bunte Midi-Kleider für Frühling und Sommer" schalten und dabei deine Reichweite erweitern, ohne die Relevanz zu beeinträchtigen.
Automatisierte Kreativ-Optimierung: Die Funktion "Text Customization" generiert automatisch neue Text-Assets wie Headlines und Beschreibungen basierend auf deiner Landing Page, Anzeigen und Keywords.
Granulare Kontrolle: Trotz der KI-Automatisierung behältst du die Kontrolle. Du kannst Brand-Kontrollen einrichten, um zu wählen, neben welchen Marken deine Anzeigen erscheinen sollen, Asset-Entfernungen vornehmen und URL-Kontrollen spezifizieren.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Diese Integration ist Teil einer breiteren Strategie, AI Max zum Standard für erweiterte Features zu machen, wobei möglicherweise manuelle Kontrollen zugunsten algorithmischer Optimierung auslaufen. Experten prognostizieren einen Übergang zur "keywordlosen Ära" der Werbung.
Fazit: Jetzt handeln oder zurückbleiben
Die Einführung von Locations of Interest in AI Max für Search-Kampagnen ist spannendes neues Update. Frühe Anwender berichten bereits von 14% mehr Conversions bei ähnlichen Kosten pro Akquisition.
Empfehlung: Prüfe, ob AI Max für deine Search-Kampagnen verfügbar ist, und teste die neue Locations of Interest Funktion mit einem kleinen Budget.
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.