Lisa-Marie Unger • 25. September 2025

Broad Match - Warum deine Match Type Strategie ein Update braucht

Falls du dich fragst, welche Match Types in Google Ads wirklich performen, haben wir endlich aussagekräftige Daten. Eine neue Adalysis-Studie mit über 16.800 Suchkampagnen räumt mit einigen Mythen auf und zeigt: Broad Match ist nicht der Traffic-Verschwender, für den viele ihn halten.


Die überraschenden Erkenntnisse der Mega-Studie

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Exact Match bleibt zwar der effizienteste Match Type mit höheren CTRs, Conversion Rates und ROAS, aber Broad Match kann unerwarteterweise höhere Umsätze pro Conversion liefern, trotz oft höherer CPAs.



Das klingt zunächst widersprüchlich, macht aber Sinn, wenn man tiefer gräbt. Broad Match profitiert von Googles einzigartigen Bid Signals, die anderen Match Types nicht zur Verfügung stehen. Diese Signale helfen dabei, die überraschenden Umsatzsteigerungen zu erklären, die viele Advertiser bisher übersehen haben.

Eine Illustration von einem Google Ads Dashboard.

Der unerwartete Verlierer

Hier kommt die wirklich überraschende Wendung: Phrase Match erweist sich als das "Problemkind" und performt oft bei CPA und ROAS weniger stark, obwohl die Conversion Rates durchaus anständig sind.


Der Grund? Google wendet schwächere Bidding-Signale im Vergleich zu Broad Match an. Das bedeutet, dass Phrase Match trotz seiner scheinbar "gezielteren" Ausrichtung oft schlechter abschneidet als erwartet. Eine wichtige Lektion für alle, die Phrase Match als den goldenen Mittelweg zwischen Exact und Broad betrachten.


Performance nach Bidding-Strategien: Wo welcher Match Type glänzt

Die Studie zeigt deutliche Unterschiede je nach verwendeter Bidding-Strategie:


Bei Max Conversion Value zeigt Broad Match seine Stärken besonders im E-Commerce. Hier glänzt es vor allem bei höheren Warenkörben, während Exact Match die beste Wahl für Single-Product-Käufer bleibt.


Target ROAS bevorzugt klar Exact Match in Sachen Effizienz. Überraschenderweise liefert aber Phrase Match starke Umsätze, wenn genügend Datenvolumen vorhanden ist. Broad Match performt hier ebenfalls solide.


Für Lead Generation dominiert bei Max Conversion eindeutig Exact Match. Phrase Match zeigt höhere CPAs, und Broad Match liefert zwar günstige Klicks, aber die Lead-Qualität ist fraglich.


E-Commerce vs. Lead Generation: Verschiedene Welten

Die Unterschiede zwischen E-Commerce und Lead Generation sind beträchtlich. Im E-Commerce kann Broad Match unter der richtigen Bidding-Strategie echte Umsatzsteigerungen liefern. Bei Lead Generation solltest du vorsichtiger sein, denn hier zahlt sich die Präzision von Exact Match meist mehr aus.


Manual CPC bevorzugt weiterhin Exact Match, wobei Broad Match hauptsächlich von kleineren Advertisern genutzt wird, die mehr Volume brauchen. Bei Max Clicks kann Broad Match tatsächlich die günstigsten Klicks und niedrigsten CPAs liefern, während Phrase Match hier mehr Probleme aufweist.


Deine praktische Match Type Strategie

Was bedeutet das für deine Kampagnen? Die Studie gibt klare Handlungsempfehlungen:


Starte mit Exact Match als dein Fundament. Es liefert die beste Effizienz und ist der sicherste Weg zu vorhersagbaren Resultaten.


Nutze Broad Match für mehr Volume, aber nur, wenn du höhere CPAs verkraften kannst und das Potenzial für höhere Umsätze pro Conversion ausschöpfen willst. Besonders unter Max Conversion Value kann sich das richtig lohnen.


Sei vorsichtig mit Phrase Match. Reserviere es am besten für grössere Accounts mit genügend Datenvolumen, um die Performance zu stabilisieren.


Das Fazit

Diese Studie zeigt, dass wir unsere Annahmen über Match Types überdenken müssen. Broad Match ist nicht automatisch der "Geld-Verbrenner", und Phrase Match ist nicht der universelle Mittelweg, für den viele ihn halten.


Die richtige Match Type Wahl beeinflusst direkt deine ROAS, CPA und Effizienz. Mit über 16.000 analysierten Kampagnen liefert diese Studie die Datengrundlage, die du brauchst, um informierte Entscheidungen zu treffen.



Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa