Lisa Marie Unger • 16. Oktober 2025

ChatGPT Instant Checkout - KI-gesteuerter E-Commerce

OpenAI hat mit Instant Checkout in ChatGPT eine Funktion vorgestellt, die das Einkaufserlebnis im Internet verändern könnte. Diese neue Technologie verbindet Nutzer und Händler für sichere Käufe direkt im Chat und bringt "Agentic Commerce" mit sich.


So funktioniert der Kaufprozess

Das Besondere an Instant Checkout ist, dass ChatGPT bei jedem Schritt im Zentrum steht – von der Produktentdeckung bis zur Zahlungsbestätigung. Der Ablauf ist durchdacht gestaltet: Nachdem du im Gespräch mit ChatGPT ein Produkt gefunden hast, tippst du einfach auf "Kaufen" und bestätigst Zahlung sowie Versand. ChatGPT übermittelt dieses Signal an den Händler, der daraufhin verschiedene Versandoptionen bereitstellt.



Diese Optionen präsentiert dir ChatGPT zur Auswahl. Anschliessend berechnet der Händler Steuern und den Endpreis, den ChatGPT dir anzeigt. Nach deiner Kaufbestätigung sammelt ChatGPT sichere Zahlungstoken und andere Details und leitet sie an den Händler weiter. Dieser akzeptiert oder lehnt die Bestellung ab. Der Zahlungsdienstleister zieht dann den Betrag ein, und Bestätigungen laufen die Kette hinunter: vom Händler über ChatGPT zu dir.

Eine Person nutzt einen Laptop, welcher ein Symbol eines Einkaufswagen über der Tastatur zeigt, was auf online Shopping hinweist.

Vergleich mit der Konkurrenz

Instant Checkout erinnert an Perplexitys "Buy with Pro", das bereits im November letzten Jahres eingeführt wurde. Doch ChatGPTs Version unterscheidet sich in entscheidenden Punkten: Es gibt keinen "kostenlosen Versand" als Anreiz, keine Beschränkung auf zahlende Abonnenten und Händler haben einen schnelleren Weg zur Teilnahme. Vor allem aber hat ChatGPT eine deutlich grössere Nutzerbasis, was ein enormes Skalierungspotenzial bedeutet.


Chancen und erste Herausforderungen

Für Händler unterstreicht diese Entwicklung die Bedeutung, die Sichtbarkeit ihrer Marken und Produkte in ChatGPT zu messen und Produktfeeds richtig für solche KI-gesteuerten Commerce-Erlebnisse zu optimieren. Obwohl die Erfahrung derzeit als organisch und nicht gesponsert startet, ist zu erwarten, dass OpenAI bald eine bezahlte Platzierungsvariante einführen wird.


Allerdings bleibt abzuwarten, ob das Nutzerverhalten mit der Technologie Schritt hält. Momentan erfordert eine Transaktion erhebliches Prompting und erlaubt nur eine begrenzte Auswahl, was zumindest in dieser ersten Version zu einem suboptimalen Nutzererlebnis führt.


Was ist aktuell verfügbar?

Instant Checkout ist derzeit für US-Händler verfügbar, die auf Etsy verkaufen, und unterstützt vorerst nur Einzelkäufe. Dies ist die erste Phase der Einführung, weitere Händlerintegrationen werden im Laufe der Zeit erwartet. Händler zahlen eine kleine Gebühr für abgeschlossene Käufe, die erstattet wird, wenn das Produkt zurückgegeben wird. Für Nutzer bleibt die Erfahrung kostenlos.


Wie funktioniert die organische Sichtbarkeit?

Die Produktergebnisse sind organisch und nicht gesponsert, basierend auf der Relevanz für deine Anfrage und den Kontext des Gesprächs. Das eingebettete Einkaufserlebnis muss durch deine Absicht während des Gesprächs ausgelöst werden. Wenn das geschieht, zeigt ChatGPT Produktkarten an, über die du direkt kaufen kannst.


Laut OpenAI erhalten Instant Checkout-Artikel keine bevorzugte Platzierung. Wenn jedoch mehrere Händler dasselbe Produkt verkaufen, berücksichtigt ChatGPT Faktoren wie Verfügbarkeit, Preis, Qualität, ob der Händler ein Hauptverkäufer ist und ob Instant Checkout aktiviert ist.


Nächste Schritte für Händler

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für dich als Händler, die Vollständigkeit und Beschreibungsqualität deiner Produktdaten zu überprüfen. Die Feed-Qualität beeinflusst direkt, wie gut ChatGPT Produkte mit Anfragen abgleichen und genaue Antworten generieren kann.


Stelle sicher, dass wichtige Produktbeschreibungen vorhanden sind – besonders solche, die Kaufentscheidungen beeinflussen. Je vollständiger dein Produktschema ist, desto effektiver kann ChatGPT diese Details in Antworten einbeziehen. Beispiel: Höhen-, Breiten- und Tiefenmasse eines Nachttisches.


Händler können sich über OpenAIs Instant Checkout-Formular bewerben. Etsy- und Shopify-Verkäufer werden automatisch berücksichtigt. In der Zwischenzeit solltest du deine Produktfeeds vorbereiten und validieren, mit der Integration beginnen, die organische Produktsichtbarkeit in ChatGPT verfolgen und Produktseiten für hochintensive Anfragen optimieren.


Ausblick

Mit Instant Checkout definiert OpenAI neu, wie wir online einkaufen. Die Technologie steckt zwar noch in den Kinderschuhen, aber das Potenzial ist enorm. Wer jetzt die Weichen stellt und seine Produktdaten optimiert, wird in der neuen Ära des KI-gesteuerten Commerce einen entscheidenden Vorsprung haben.



Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa