YouTube Overview - Neue KI Testläufe für die Übersicht
YouTube testet derzeit ein neues KI-Feature namens „AI Overviews“, das die Art und Weise, wie du Videos findest und konsumierst, grundlegend verändern könnte. Ähnlich wie bei Googles AI Overviews in der Websuche präsentiert YouTube nun eine Auswahl relevanter Videosegmente direkt in den Suchergebnissen. Dieses Feature befindet sich derzeit in einer Testphase und ist nur für eine begrenzte Anzahl von YouTube Premium-Nutzern in den USA verfügbar. Es konzentriert sich auf englischsprachige Suchanfragen im Bereich Shopping und Reisen.
Was sind YouTube AI Overviews?
Statt durch
zahlreiche Video-Thumbnails zu scrollen, zeigt dir YouTube nun eine Karussell-Ansicht mit den relevantesten Clips zu deiner Suchanfrage. Diese KI-generierten Zusammenfassungen sollen dir helfen, schneller die gewünschten Informationen zu finden, ohne ganze Videos ansehen zu müssen. Besonders bei Suchanfragen wie „beste Noise-Cancelling-Kopfhörer“ oder „Museen in San Francisco“ kannst du so direkt zu den wichtigsten Inhalten springen.

Vorteile für Nutzer:innen
- Zeitersparnis: Du erhältst schnell einen Überblick über relevante Inhalte, ohne lange suchen zu müssen.
- Gezielte Informationen: Die KI filtert die wichtigsten Videosegmente heraus, die direkt zu deiner Suchanfrage passen.
- Interaktive Rückmeldung: Du kannst Feedback geben, indem du die vorgeschlagenen Clips positiv oder negativ bewertest, was zur Verbesserung des Features beiträgt.
Bedenken der Content-Ersteller
Während das Feature für Nutzer:innen viele Vorteile bietet, äussern Content-Ersteller Bedenken. Sie befürchten, dass durch die direkten Zusammenfassungen weniger Nutzer:innen die vollständigen Videos ansehen, was sich negativ auf die Wiedergabezeit und somit auf die Einnahmen auswirken könnte. Diese Sorgen erinnern an die Kritik, die Verlage äusserten, als Google AI Overviews in der Websuche einführte und dadurch der Traffic auf ihre Seiten zurückging.
Fazit
YouTubes AI Overviews könnten die Video-Suche revolutionieren, indem sie dir ermöglichen, schneller und effizienter an relevante Inhalte zu gelangen. Für Content-Ersteller stellt sich jedoch die Frage, wie sich dieses Feature auf ihre Reichweite und Monetarisierung auswirkt. Da sich das Feature noch in der Testphase befindet, bleibt abzuwarten, wie es sich weiterentwickelt und ob es weltweit ausgerollt wird.
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.