LIsa-Marie Unger • 4. Juli 2025

Neue Asset Überprüfungen - Microsoft Ads wird noch genauer

Microsoft Advertising hat seine Richtlinien-Durchsetzung überarbeitet und führt eine neue Änderung ein, die deine Kampagnen-Performance nachhaltig verbessern wird. Statt ganze Anzeigen bei Richtlinienverstössen zu sperren, überprüft Microsoft seit dem 27. Juni 2025 jedes Asset einzeln – eine grosse Veränderung für alle Werbetreibenden.


Das Ende der pauschalen Anzeigen-Sperrungen

Kennst du das frustrierende Gefühl, wenn eine komplette Anzeige offline geht, nur weil ein einziges Element gegen die Richtlinien verstösst? Diese Zeiten sind bei Microsoft Ads nun vorbei. Das Unternehmen hat seine Herangehensweise an die Richtlinien-Durchsetzung komplett überarbeitet und geht jetzt deutlich präziser vor.


Anstatt komplette Anzeigen pauschal abzulehnen, werden nun Headlines, Beschreibungen und Bilder separat auf Richtlinien-Konformität überprüft. Das bedeutet konkret: Wenn ein problematisches Element entdeckt wird, können die anderen, unbedenklichen Komponenten deiner Anzeige weiterhin aktiv bleiben und Performance generieren.

Ein Laptop auf dem Tisch

Wie funktioniert das neue System?

Die neue Asset-Level-Review funktioniert nach einem intelligenten Prinzip: Microsoft kann jetzt nur die problematischen Elemente kennzeichnen, während der Rest deiner Anzeige weiterlaufen kann – vorausgesetzt, die Mindestanzahl an genehmigten Assets ist noch vorhanden.


"Diese Änderung lässt Kampagnen live und effizient bleiben, auch während Updates überprüft werden", erklärt Microsoft in der offiziellen Ankündigung. Das ist ein enormer Fortschritt für die Kampagnen-Verwaltung, da Unterbrechungen minimiert und die Performance-Kontinuität gewährleistet wird.


Was bedeutet das konkret für dich?

Reduzierte Ausfallzeiten: Du musst nicht mehr befürchten, dass eine kleine Änderung an einem Bild oder einer Headline deine gesamte Anzeige offline nimmt. Das neue System sorgt dafür, dass genehmigte Elemente weiterlaufen können.


Performance-Schutz: Deine Kampagnen-Performance bleibt auch während Überprüfungen stabil, da nicht mehr die komplette Anzeige pausiert wird, sondern nur einzelne problematische Assets.


Weniger Störungen: Bearbeitungen oder Richtlinien-Überprüfungen führen nicht mehr zu massiven Unterbrechungen deiner Werbestrategie.


Effizientere Kampagnen-Verwaltung: Du kannst dich auf die Optimierung konzentrieren, ohne ständig Sorge vor kompletten Anzeigen-Sperrungen haben zu müssen.


Die Vorteile für verschiedene Asset-Typen

Headlines: Wenn eine Überschrift problematisch ist, laufen deine anderen Headlines und Assets normal weiter. So bleibt deine Anzeige sichtbar, während du die beanstandete Überschrift überarbeitest.


Beschreibungen: Ähnlich verhält es sich mit Anzeigentexten. Ein problematischer Beschreibungstext führt nicht mehr zur kompletten Anzeigen-Pause.


Bilder: Besonders bei Bildmaterial, wo Richtlinien-Verstösse häufiger vorkommen können, ist die neue Flexibilität ein enormer Vorteil. Andere visuelle Assets und Textelemente bleiben aktiv.


Was ist noch in der Pipeline?

Microsoft arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung des Systems. Aktuell sind Berufungsverfahren und Ablehnungs-E-Mails auf Asset-Ebene noch nicht verfügbar, befinden sich aber bereits in der Entwicklung. Das bedeutet, dass in Zukunft auch die Kommunikation und Nachverfolgung von Richtlinien-Problemen noch granularer und effizienter werden wird.


Warum ist das ein strategischer Vorteil?

Diese Änderung zeigt, dass Microsoft einen intelligenteren, präziseren Ansatz bei der Richtlinien-Durchsetzung verfolgt. Anstatt mit dem Holzhammer zu agieren, wird chirurgisch vorgegangen – Anzeigen bleiben live, Performance bleibt intakt und jedes Asset wird individuell zur Rechenschaft gezogen.


Für dich als Werbetreibender bedeutet das weniger Risiko bei der Kampagnen-Verwaltung und mehr Vertrauen in die Stabilität deiner Anzeigen-Performance. Du kannst kreativer experimentieren und Optimierungen vornehmen, ohne befürchten zu müssen, dass kleine Fehler grosse Auswirkungen haben.



Fazit

Die Asset-Level-Reviews von Microsoft Ads markieren einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung intelligenterer Werbeplattformen. Die neue Granularität bei der Richtlinien-Durchsetzung gibt dir mehr Kontrolle, Flexibilität und Performance-Sicherheit. Es ist ein deutliches Signal, dass Microsoft Ads nicht nur als Alternative zu Google Ads, sondern als innovative Plattform mit eigenen Stärken wahrgenommen werden möchte.


Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa