Lisa-Marie Unger • 13. August 2025

GPT-5 ist da - OpenAIs neues Sprachmodell revolutioniert die KI-Landschaft

Du kennst bereits ChatGPT und hast vielleicht schon mit GPT-4 experimentiert? Dann solltest du dich auf GPT-5 freuen, denn OpenAI CEO Sam Altman beschreibt den Unterschied zwischen den Modellen sehr anschaulich: Während GPT-3 wie ein Gespräch mit einem Oberstufenschüler war und GPT-4 einem Universitätsstudenten glich, ist GPT-5 wie ein Gespräch mit einem Experten.


Intelligenz auf einem neuen Level

GPT-5 setzt neue Massstäbe in verschiedenen Bereichen: 94,6% auf AIME 2025 ohne Tools in Mathematik, 74,9% auf SWE-bench Verified im Programmieren und 84,2% auf MMMU im multimodalen Verständnis. Diese Zahlen zeigen: Du arbeitest jetzt mit einem KI-System, das in vielen Bereichen Expertenqualität erreicht.

Das Beeindruckende an GPT-5 ist seine Vielseitigkeit. Ob du Code schreibst, komplexe Texte verfasst oder wissenschaftliche Fragen stellst – das neue Modell zeigt deutliche Verbesserungen in allen Disziplinen. OpenAI beschreibt GPT-5 als einen Fachexperten, den du in der Tasche trägst und der in jeder Domäne Expertise besitzt.


Weniger Halluzinationen, mehr Verlässlichkeit

Ein grosses Problem bisheriger KI-Modelle waren sogenannte "Halluzinationen" – erfundene oder falsche Informationen. GPT-5 reduziert diese Fehlerquote um etwa 80% gegenüber vorherigen Modellen. Das bedeutet für dich: Du kannst dem System deutlich mehr vertrauen, besonders bei wichtigen Aufgaben.


Neue Persönlichkeiten für jeden Bedarf

OpenAI führt vier neue Persönlichkeitsoptionen ein: Cynic, Robot, Listener und Nerd. Du kannst jetzt wählen, ob ChatGPT sachlich und professionell antworten soll, unterstützend und durchdacht reagiert oder sogar etwas sarkastisch wird – ganz nach deinem Kommunikationsstil.


Verfügbarkeit und Zugang

GPT-5 ist bereits für alle ChatGPT-Nutzer verfügbar – sowohl für kostenlose als auch für bezahlte Accounts. OpenAI führt das Modell schrittweise ein, um die Stabilität während des Launches zu gewährleisten. Plus-Abonnenten erhalten erweiterte Nutzungsrechte, während Pro-Nutzer Zugang zu GPT-5 Pro bekommen, einer Version mit erweitertem Reasoning für noch umfassendere Antworten.


Upgrade für Unternehmen

Bereits 5 Millionen bezahlte Nutzer verwenden ChatGPT-Business-Produkte, und GPT-5 bringt für Unternehmen entscheidende Verbesserungen mit sich. Grosse Konzerne wie Morgan Stanley, T-Mobile und BNY setzen bereits auf OpenAIs Technologie, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.


Fazit

OpenAI verspricht mit GPT-5 schnellere Antworten, höhere Genauigkeit und bessere Leistung in allem, von der Content-Erstellung bis zum Programmieren. Für dich als Nutzer bedeutet das: präzisere Hilfe bei komplexen Aufgaben, verlässlichere Informationen und ein KI-Partner, der sich wirklich wie ein Experte anfühlt. Wir sind gespannt, wie sich die Arbeit mit der neuen Version gestalten und verändern wird.


Quelle: Searchengineland.com 

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa