Google Ads Editor 2.10 - Über 20 neue Features für deine Kampagnen
Am 8. Juli 2025 hat bekannt gegeben, dass die neue Version 2.10 des Google Ads Editors lanciert wird. Sie bringt über 20 neue Funktionen mit sich – so viele wie noch nie in einem einzigen Update. Diese kostenlose Desktop-Anwendung wird damit zu einem noch mächtigeren Tool für alle, die grosse Google Ads-Konten effizient verwalten wollen.
Performance Max bekommt endlich die Kontrolle, die du brauchst
Das absolute Highlight: Campaign-level negative Keywords in Performance Max. Diese Funktion war eine der meistgewünschten Verbesserungen der Community. Endlich kannst du irrelevante Suchbegriffe direkt auf Kampagnenebene ausschliessen, ohne umständliche Workarounds. Das bedeutet deutlich präzisere Zielgruppenansprache und relevantere Anzeigen.
Zusätzlich führt Google
Platform Opt-outs in Performance Max ein. Du willst nicht auf TV-Bildschirmen oder Tablets erscheinen? Kein Problem – mit -100% Gebotsanpassungen kannst du Gerätetypen jetzt massenweise ausschliessen.

AI Max für Search-Kampagnen
Version 2.10 bringt AI Max for Search campaigns direkt in den Editor. Diese fortschrittlichen KI-Features umfassen:
- AI Max Toggle: Ein- und Ausschalten von AI Max für Search-Kampagnen
- Erweiterte "Final URL expansion": Jetzt auch für Search-Kampagnen verfügbar (war bisher nur Performance Max vorbehalten)
- Feature-Validierung: Stellt sicher, dass Textanpassung, Final URL-Erweiterung und Brand-Listen nur mit aktiviertem AI Max nutzbar sind
Video-Marketing wird mobiler und intelligenter
Target Frequency 2.0 ist jetzt vollständig im Editor integriert. Du kannst diese Brand-Awareness-Kampagnen offline erstellen und verwalten, inklusive Multi-Format-Anzeigen und Responsive Video Ads, die sich an verschiedene YouTube-Platzierungen anpassen.
Ein weiterer Game-Changer:
Generierung vertikaler Videos. Diese Funktion ermöglicht es, in Video-Reach-Kampagnen automatisch vertikale Videos zu erstellen – perfekt für die mobile User Experience.
Demand Gen wird noch adaptiver
Feed Gen (auch bekannt als Adaptive ad Layouts oder Superbloom) ist jetzt als Opt-in/Opt-out-Einstellung für Demand Gen-Bildanzeigen verfügbar. Diese Funktion passt deine Bildanzeigen automatisch an verschiedene Platzierungen an, um optimale Performance zu erzielen.
Präziseres Targeting mit Desktop OS-Spezifikation
Eine besonders nützliche Neuerung:
Desktop OS Targeting. Du kannst jetzt spezifisch auf Linux, macOS, Windows 10 und Windows 11 abzielen. Diese erweiterte Funktion hilft dir, hochspezifische Segmente von Desktop-Nutzern zu erreichen und sicherzustellen, dass deine Werbebotschaft genau mit ihrer Betriebssystemumgebung resoniert.
Lead-Generierung wird flexibler
Lead Form Optional Questions: Du kannst jetzt einzelne Fragen in Lead-Form-Erweiterungen als optional markieren. Das macht deine Lead-Formulare flexibler und kann die Conversion-Rate erhöhen, da weniger Pflichtfelder die Nutzer nicht abschrecken.
Weitere praktische Verbesserungen
- 9:16 Portrait Images: Unterstützung für hochkant-Bilder, perfekt für vollständige vertikale Anzeigenplatzierungen auf mobilen Geräten
- Customer Retention Goals: Neue Optimierungsmöglichkeiten für Kundenbindung
- Enhanced App Conversion Goals: Automatische Aktivierung geteilter Conversion-Ziele für App-Kampagnen
- Ad Preview URLs: Jetzt auch in Exporten zu Google Drive verfügbar
Technische Hinweise für Mac-Nutzer
Wichtiger Hinweis für Mac-Nutzer: Ab Version 2.9 benötigt der Google Ads Editor macOS 12 oder höher. Diese Anforderung gilt auch für Version 2.10 und stellt optimale Performance und Feature-Kompatibilität sicher.Wichtiger Hinweis für Mac-Nutzer: Ab Version 2.9 benötigt der Google Ads Editor macOS 12 oder höher. Diese Anforderung gilt auch für Version 2.10 und stellt optimale Performance und Feature-Kompatibilität sicher.
Fazit
Google Ads Editor 2.10 ist mehr als nur ein Update – es ist eine Veränderung dessen, was mit dem Desktop-Tool möglich ist. Die Kombination aus erweiterten KI-Funktionen, präziseren Kontrollen und besserer Bulk-Bearbeitung macht es zu einem tollen und wichtigen Tool für jeden ernsthaften Google Ads-Manager.
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.